Das GemeinschaftsZentrum versteht sich als soziokulturelle Bildungsraum und lebt aus dem Grundsatz heraus, dass Kultur und Bildung jederzeit für alle zugänglich sein sollen, unabhängig von den sozialen Möglichkeiten des Einzelnen.

Im Fokus des Freiraums stehen die vielen einzigartigen Menschen mit ihren Potentialen. Die Vielfalt, die daraus hervorgeht, wird geschätzt und als Ressource genutzt. Alle BesucherInnen im Gemeinschaftszentrum werden ins Miteinander und in eine offene, respektvolle und möglichst wahrhaftige Kommunikation eingeladen.

In einer Welt, die immer schneller und durchstrukturierter wird, schafft das Gemeinschaftszentrum einen Freiraum, wo Menschen einfach sein können. Wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammen kommen und vom Zusammensein genährt und bereichert werden können. Wo Gemeinschaften entstehen, in der die Menschen über einen kürzeren oder längeren Zeitraum sich einbringen und das gemeinschaftliche Leben mitgestalten können und dies unabhängig von Alter und Herkunft.